Plug-ins Arbeiten Zusammen
Site: | QSC |
Course: | Q-SYS Control 101 Training (German) |
Book: | Plug-ins Arbeiten Zusammen |
Printed by: | Guest user |
Date: | Thursday, 22 May 2025, 5:22 AM |
Description
Video Transkript
00:06
Hoffentlich wissen Sie inzwischen, dass Q-SYS-Plugins
00:09
eine großartige No-Code-Option bieten, um Drittanbietergeräte in Ihr Design zu integrieren.
00:13
Wählen Sie aus unserer ständig wachsenden Bibliothek,
00:16
fügen Sie es in Ihr Design ein, verbinden Sie es, und fertig.
00:19
Einfache Steuerung einzelner Geräte. Aber Sie haben vielleicht noch nicht
00:23
erkannt, welche Möglichkeiten Q-SYS bietet, indem es die
00:27
Funktionalität zwischen Plugins verbindet. Denken Sie mal darüber nach.
00:30
Im Grunde genommen kommunizieren Plugins über Q-SYS miteinander.
00:34
Und das vielleicht auf Arten, für die sie ursprünglich gar nicht gedacht waren.
00:38
Aber letztendlich eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten für
00:41
intelligente Automatisierungen für die Nutzer—all das in einer No-Code-Umgebung
00:46
mit Drag-and-Drop. Sehen Sie, jedes Plugin
00:49
hat API-Zugriffspunkte, sogenannte Steuerpins,
00:52
deren Ein- und Ausgabedaten mit anderen Dingen verbunden werden können,
00:57
einschließlich Q-SYS-Komponenten und anderer Plugins.
01:00
Kombinieren Sie diese Fähigkeit mit einigen einfachen Steuerungslogikblöcken,
01:03
und Sie können ziemlich coole Automatisierungen erstellen.
01:07
Schauen wir uns ein Beispiel an. In unserem Konferenzraum verwenden
01:10
wir den Spaceti-Belegungssensor. Wir steuern ihn mit dem Spaceti-Plugin,
01:15
das wir vom Asset Manager erhalten haben. Es gibt hier eine LED im Reiter
01:19
"Aktuelle Informationen", die aufleuchtet, wenn jemand den Raum betritt.
01:24
Schauen wir uns an, wie wir diese Daten nutzen können, um andere Plugins zu steuern.
01:28
Wir verwenden einfache Steuerungslogik, um den Wahrheitswert der LED in
01:33
ein paar Trigger umzuwandeln, die anzeigen, ob der Raum besetzt oder frei ist.
01:37
Ab hier haben wir es so verdrahtet, dass, wenn eine Person den Konferenzraum betritt,
01:41
ein Licht-an-Preset von unserem ETC-Lichtsteuerungs-Plugin ausgelöst wird,
01:46
und wir lösen ein Licht-aus-Preset aus, wenn niemand da ist.
01:50
Sehen Sie, Plugins kommunizieren miteinander. Wir haben ähnliche Übungen auch für das LG-Display
01:56
und unsere Somfy-Jalousien durchgeführt, wobei wir sie jedes Mal mit
02:00
Belegungsdaten verbunden haben. Nun lassen Sie uns das in Aktion sehen.
02:03
Wenn unser Proband den Raum betritt, leuchtet die LED des Belegungssensors auf,
02:08
was wiederum unsere Lichter einschaltet, das Display hochfährt,
02:11
und die Jalousien herunterlässt. Und wir sind bereit für das nächste
02:14
Meeting, einfach nur durch Hineingehen erreicht ohne eine einzige Zeile Code.
02:19
Danke fürs Zuschauen. Wir sehen uns beim nächsten Mal.